Die Vor- und Nachteile der Verwendung schwedischer Geschirrtücher
Suchen Sie das beste Spültuch, um sich das zusätzliche Schrubben zu ersparen? Happy Sink’s meistverkauftes schwedisches Spültuch kann Ihr Tagesgewinn sein!
Aber ein gutes Spültuch allein reicht nicht immer aus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Dos and Don'ts bei Waschlappen, die Unterschiede zwischen verschiedenen Waschlappen und wie Sie sie verwenden, damit sie länger halten.
Bevor wir zu den Dos and Don'ts kommen, hier ein kurzer Überblick über die Unterschiede zwischen verschiedenen Waschlappen, Geschirrtüchern und Schwämmen.
Waschlappen vs. Geschirrtücher vs. Schwämme
Zuerst das Wichtigste. Sie sollten alle drei in Ihrer Küche haben. Die meisten Menschen denken, dass Waschen und Reinigen dasselbe ist, aber das stimmt nicht. Während Geschirrtücher speziell zum Trocknen von Oberflächen und Geschirr entwickelt wurden, sind Schwämme zum Schrubben von Flecken und hartnäckigen Rückständen gedacht. Ein Waschlappen hingegen ist ein Tuch, das Sie zum Abwaschen Ihres Geschirrs verwenden.
Waschlappen von guter Qualität wie der Happy Sinks Swedish Waschlappen bestehen zu 60 % aus reiner Baumwolle, die umweltfreundlich ist und schonend für Ihr Geschirr. Schwedische Spültücher sind effizienter als Papiertücher. Sie sind viel langlebiger und sparen mehr Bäume und Geld!
Die Do’s bei Spültüchern
Spülen Sie das Spültuch immer mit heißem Wasser aus
Spültücher werden oft unter heißem Wasser ausgespült – und das hat einen Grund. Heißes Wasser lockert die weichen Baumwollfasern, was eine bessere Reinigung und Desinfektion ermöglicht. Eine der besten Methoden, Spültücher zu waschen, ist, sie in heißem, seifigem Wasser einzuweichen, auszuwringen und dann wiederzuverwenden.
Verwenden Sie mehr als ein Spültuch
Sie können immer mehr als ein Spültuch haben – und genau das sollten Sie tun. Wenn Sie nur ein Spültuch für alles verwenden, wird es sehr schnell abgenutzt und riecht unangenehm. Das sollten Sie vermeiden. Haben Sie immer zwei Spültücher zur Hand, um zwischen Abwasch und anderen Aufgaben zu wechseln.
Verwenden Sie verschiedene Spültücher für verschiedene Aufgaben
Das Spültuch sollte immer nur für eine Aufgabe verwendet werden. Benutzen Sie es nicht, um Oberflächen abzuwischen oder Ihr Gesicht oder verschwitzte Hände zu reinigen. Wenn Sie etwas vom Boden oder von einem anderen Utensil abwischen möchten, sollten Sie in ein anderes Spültuch investieren.
Sie können auch die HAPPY SiNKS Swedish Dishcloths Collection ansehen, um lustige, umweltfreundliche Optionen für Ihre Küche zu entdecken.
Die Don'ts bei Spültüchern
Wechseln und tauschen Sie Ihr Spültuch regelmäßig
Sie sollten regelmäßig zwischen Ihren Spültüchern wechseln. Wenn Sie tagelang dasselbe Spültuch verwenden, kann es zu einem wirklich stinkenden Tuch und schließlich auch zu stinkendem Geschirr führen.
Knüllen Sie es nicht zu einem Ball zusammen
Eine der wichtigsten Regeln für die effektive Nutzung eines Spültuchs ist, es zwischen den Anwendungen trocknen zu lassen. Wenn Sie das Spültuch zusammenknüllen und zu einem Ball machen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es schimmelt und unangenehm riecht.
Verwenden Sie es nicht für alles
Wenn Sie einen großen Fleck auf Ihrer Arbeitsplatte haben, scheuen Sie sich nicht, ein oder zwei Papiertücher zu verwenden. Wenn Sie ein Spültuch benutzen müssen, dann achten Sie darauf, dass Sie dieses Tuch nur für diesen Zweck verwenden.
Für weitere Tipps zur Pflege Ihrer Tücher lesen Sie unseren kurzen Leitfaden zu Wie man schwedische Spültücher wäscht.
Frischen Sie Ihre schwedischen Spültücher mit HAPPY SiNKS auf!
Ob beim Putzen, Aufräumen oder einfach bei der Pflege Ihrer Küche – die HAPPY SiNKS schwedischen Spültücher sind sanft zu Ihren Händen und effektiv. Vor allem sind sie die besten umweltfreundlichen Spültücher auf dem Markt.
Möchten Sie wissen, warum sie so besonders sind? Verpassen Sie nicht Was ist ein schwedisches Spültuch und warum Sie es verwenden sollten.