Vertreiben Sie den Januar-Blues mit den HAPPY SiNKS Home Essentials
    
  Das neue Jahr ist bereits in vollem Gange, mit neuen Vorsätzen und einem Neuanfang. Doch im Monat mit kaltem Wetter und dunklen Morgen kann der Januar eine Herausforderung für unser Wohlbefinden sein – mit Gefühlen von Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, fehlender Motivation und wenig Energie. Deshalb brauchen wir alle manchmal einen kleinen Auftrieb.
Um Ihre Stimmung zu heben und dafür zu sorgen, dass Sie sich rundum wohlfühlen, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Sie den Januar-Blues vertreiben können – zum Beispiel, indem Sie ätherische Öle in Ihre tägliche Routine integrieren oder sich zu Hause einen frischen Start gönnen.
1. Nutze ätherische Öle für mehr Wohlbefinden

Um Stress abzubauen, ist der erste Tipp: Nachdem du das Spültuch ausgekocht und getrocknet hast, kannst du ein paar Tropfen Lavendelöl auf das getrocknete Tuch geben, damit deine Küche mit einem beruhigenden Duft erfüllt wird. Es ist wichtig, das Spültuch regelmäßig auszukochen, um es zu desinfizieren, unangenehme Gerüche zu beseitigen und Bakterien fernzuhalten. Die beste Methode, das stinkende Spültuch zu reinigen, findest du hier.
Außerdem ist das ätherische Lavendelöl ein wichtiger Faktor zur Förderung der Entspannung. Lavendel erfüllt dein Zuhause mit einem beruhigenden, natürlichen Duft und besitzt zudem entzündungshemmende, antidepressive und antibakterielle Eigenschaften.
2. Gönn deinem Zuhause eine gründliche Reinigung

Eine gute Möglichkeit, den trüben Feiertagsblues zu vertreiben und sich zu Jahresbeginn besser zu fühlen, ist, das Haus gründlich zu reinigen und jeglichen Weihnachtskram loszuwerden, der sich bis in den Januar gezogen hat. Das Letzte, was du dabei willst, ist, aggressive Chemikalien in dein Zuhause zu bringen.
Sicher im ganzen Haus anwendbar, hergestellt aus rein natürlichen Inhaltsstoffen, umweltfreundlich und vegan – unsere HAPPY SiNKS x Skosh Reinigungstabletten sind ein bewusster Beitrag, schädliche Chemikalien für dich und den Planeten zu vermeiden.
Foto: Patrick Perkins/ Unsplash
3. Nimm dir einen kleinen Moment für Achtsamkeit
Die Kraft des Putzens endet nicht damit, dein Zuhause sauber und ordentlich zu halten. Es ist gut möglich, dass Hausarbeiten eine produktive Ablenkung sein können, um dich von dringenden Sorgen abzulenken – und dir zumindest vorübergehend helfen, dir keine Gedanken über Probleme zu machen, die du nicht kontrollieren kannst.
Wie wäre es in der Praxis mit ein wenig Bewegung jeden Tag, um beim Abwaschen, Wischen der Küchenarbeitsplatte und Putzen des Bodens im Moment zu bleiben? Diese kleinen achtsamen Momente im Laufe des Tages können dir helfen, nicht in der Vergangenheit zu verweilen und deine Aufmerksamkeit wieder auf das Hier und Jetzt zu lenken.
Foto: Volha Flaxeco/ Unsplash
Denke daran, dass es völlig normal ist, sich zu dieser Jahreszeit energielos zu fühlen. Einen Gang herunterzuschalten und gesunde Gewohnheiten zu pflegen, sind die besten Maßnahmen, um damit umzugehen.