So halten Sie Ihr Geschirrtuch frei von Gestank und Flecken
Egal, ob Sie ein traditionelles Spültuch oder ein schwedisches Spültuch verwenden, die wichtigste Frage bleibt: Wie bekommt man den säuerlichen Geruch aus dem Spültuch?
Da schwedische Spültücher immer beliebter werden, stellt sich oft die Frage, wie man schwedische Waschlappen richtig wäscht. Schwedische Spültücher bestehen zu 70% aus natürlicher Zellulose und zu 30% aus Baumwolle! Das umweltfreundliche schwedische Spültuch ist ein echter Allrounder und schlägt das einfache Papiertuch in seinem eigenen Spiel. Die hohe Saugfähigkeit und die leichte Reinigung machen es zur beliebten Wahl.
In diesem Artikel zeigen wir dir kurz, wie du deine schwedischen Spültücher frisch und langlebig hältst. Du kannst diese Tipps und Tricks auch nutzen, um deine herkömmlichen Geschirrtücher vor unangenehmen Gerüchen zu bewahren.
Wie wäscht oder reinigt man ein schwedisches Geschirrtuch?
Diese beiden wichtigen Begriffe werden oft synonym verwendet. Wenn es jedoch wirklich ums gründliche Reinigen geht, gibt es zwischen diesen beiden Begriffen bestimmte Unterschiede, die sie voneinander abheben.
Das Reinigen des Geschirrtuchs bedeutet einfach, Schmutz, Flecken oder größere Speisereste zu entfernen, die oft am Tuch haften bleiben.
Das Desinfizieren des Geschirrtuchs bedeutet, schädliche Bakterien abzutöten, die dein Essen verunreinigen könnten, wenn sie nicht mit den richtigen Waschmitteln behandelt werden.
Je nach Nutzung musst du zwischen Reinigen und Desinfizieren deines schwedischen Spültuchs wechseln. So geht es ganz einfach:
- Beginne mit warmem Wasser und reinige dein schwedisches Spültuch gründlich. Achte darauf, dass alle groben Speisereste, die du auf dem Tuch siehst, vollständig entfernt werden.
- Bei hartnäckigen Flecken das Geschirrtuch eine Weile in warmem Wasser einweichen lassen, bevor du es vorsichtig ausreibst und die Flecken entfernst.
Für den Desinfektionsvorgang:
- Wasche dein schwedisches Spültuch einfach mit einem guten Desinfektionsmittel, das das Material nicht angreift, aber stark genug ist, um Bakterien zuverlässig abzutöten.
Um die Lebensdauer deines Geschirrtuchs zu verlängern, halte es trocken und hänge es nach jedem Gebrauch ordentlich auf. Unser Happy Sinks Tuchhalter ist perfekt, um deine Geschirrtücher stilvoll zu trocknen und aufzubewahren
4 effektive Methoden, wie du dein schwedisches Spültuch richtig wäschst
Sobald du den Unterschied zwischen Reinigen und Desinfizieren verstanden hast;
Mit der Waschmaschine
Wenn du oft deine Wäsche wäschst, ist dies der einfachste und bequemste Trick. Lege einfach dein schwedisches Spültuch zur Wäsche und starte den normalen Waschgang. Zum Desinfizieren kannst du einen längeren Waschgang mit mehr heißem Wasser wählen. Zum Trocknen das Spültuch einfach an der Luft trocknen lassen.
Mikrowelle
Das Erhitzen deines schwedischen Spültuchs in der Mikrowelle ist einer der traditionellsten und ältesten Tricks. Befeuchte dein schwedisches Geschirrtuch gründlich, damit es nicht überhitzt oder Feuer fängt. Du kannst das Tuch auch in eine Schüssel mit Wasser legen und für 1 Minute in die Mikrowelle stellen. Sei vorsichtig beim Umgang mit dem heißen, nassen Tuch, da es schwere Verbrennungen verursachen kann. Nach dem Erhitzen das Spültuch abkühlen lassen und anschließend einfach an der Luft trocknen.
Ein Geschirrtuch in Natron auskochen
Lege dein Spültuch einfach in einen Topf mit kochendem Wasser und einem Esslöffel Natron, du kannst auch etwas ätherisches Öl hinzufügen, um den sauren Geruch des Tuchs zu beseitigen. Lass das Tuch ein paar Minuten köcheln und dann noch ein paar Minuten einweichen, bevor du es wäschst und an der Luft trocknen lässt. Sei vorsichtig beim Herausnehmen aus dem Topf, da es sehr heiß sein wird.
Verwendung von Bleichmittel
Um die Bleichmittellösung am effektivsten zu nutzen, Michigan State University gibt hilfreiche Tipps, um dein Spültuch sauber zu halten. Zusammengefasst der gesamte Ablauf:
- Mische eine Lösung aus Bleichmittel und heißem Wasser.
- Nimm eine Tasse heißes Wasser mit einem halben Teelöffel Bleichmittel.
- Lass das Spültuch über 1 Minute einweichen, um alle Rückstände zu entfernen.
- An der Luft trocknen lassen und wiederverwenden.
Regelmäßige Pflege hält deine Spültücher frisch. Sieh dir unsere einfache Anleitung zum Waschen schwedischer Spültücher für eine Schritt-für-Schritt-Reinigung an.
Was du beim Reinigen deiner schwedischen Spültücher vermeiden solltest
Mit einem schwedischen Spültuch kannst du eigentlich nichts falsch machen, aber hier sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen, die du beim Reinigen deiner Lappen beachten solltest.
- Lege es niemals direkt in den Trockner, sondern lasse es immer an der Luft trocknen. Da schwedische Spültücher aus Naturfasern bestehen, empfiehlt es sich, ihre Langlebigkeit und Nutzung zu erhalten.
- Vermeide Weichspüler unbedingt. Weichspüler enthält oft unnötige Chemikalien, die deine Lebensmittel stark verunreinigen können.
- Vermeide es, besonders aggressive Reinigungsmittel nur zum Waschen deiner Spültücher zu verwenden.
Verwende das beste Spültuch für deine Reinigungsaufgaben!
Wenn du dich fragst, welches hochwertige schwedische Spültuch du kaufen solltest, ist Happy Sinks deine erste Adresse! Bei Happy Sinks findest du die modernsten, einzigartigsten und zugleich umweltfreundlichsten Spültücher die praktisch alle Arten von Handtüchern, Schwämmen und herkömmlichen Lappen ersetzt. Hol dir noch heute dein Exemplar!
Du kannst auch lernen, wie man ein stinkendes Spültuch reinigt, falls der Geruch nicht verschwindet