Schnelle Tipps und Tricks zum Reinigen eines Ofens zu Hause!
Öfen können ganz schnell zum Tatort für Essensreste werden, richtig schnell.
Aber das ist nicht das, was uns am meisten beschäftigt – es sind die Nachwirkungen der köstlichen Leckereien, die sich in dicke Fettschichten verwandeln und uns davon abhalten, den Ofen wieder zu benutzen. Zum Glück ist „Wie reinigt man einen Ofen?“ nicht so mühsam, wie Sie vielleicht denken. Mit einfachen Tipps und Tricks bekommen Sie Ihren Ofen im Handumdrehen blitzsauber und einsatzbereit!
Bevor wir alle Ofentypen zum Reinigen durchgehen, (Ja, auch Ihren Elektroherd müssen Sie reinigen), wie man das Innere des Ofens reinigt oder wie man die Ofenroste säubert, fangen wir zuerst mit der Bonusfrage an!
Wann sollten Sie Ihren Ofen reinigen?
Wenn Sie das nicht richtig machen, ist die Chance, Ihren Ofen schnell sauber zu bekommen, fast ein Wunder. Die Bedeutung der Reinigung von häufig berührten Oberflächen für eine ordnungsgemäße Desinfektion wurde ebenfalls hervorgehoben in CDC-Vorsichtsmaßnahmen zur Verbreitung von Viruserkrankungen.
Um zu verstehen, wann Sie Ihren Ofen reinigen sollten, müssen Sie das Alter Ihres Ofens und den Wartungsaufwand berücksichtigen.
Fast jeder, der gerne in der Küche arbeitet, weiß ungefähr, wie sein Küchenofen funktioniert.
Wenn Sie zum Beispiel kürzlich einen Ofen installiert haben, verfügt dieser möglicherweise über eine Selbstreinigungsfunktion. Wenn Sie einen alten Ofen haben, müssen Sie sich die Zeit nehmen, ihn regelmäßig selbst zu reinigen.
Egal wie es ist, Sie sollten Ihren Ofen mindestens alle drei bis sechs Monate reinigen. Wenn Sie Ihren Ofen häufig benutzen, ist es am besten, ihn einmal im Monat gründlich zu reinigen.
Wie man das Innere eines Ofens und die Glastür reinigt
Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Starterpaket ist: „Wie reinigt man einen Ofen?“. Das Reinigen des Ofeninneren kann wirklich herausfordernd sein, besonders wenn sich Fettschichten gebildet haben. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Ofen effizient und gründlich reinigen können.
Die Selbstreinigungsmethode
Viele moderne Öfen verfügen über eine eingebaute Selbstreinigungsfunktion. Sie spart dir nicht nur viel Zeit, sondern hält deinen Ofen auch sauber und funktionsfähig. Sobald du den Reinigungsprozess startest, steigt die Ofentemperatur auf bis zu 880 Grad Fahrenheit, wodurch alle Speisereste schmelzen und zu Asche verbrennen. Die kleine Menge Asche kann einfach mit einem feuchten Reinigungstuch entfernt werden.
Wenn du chemische Ofenreiniger ablehnst und keine Zeit für DIY hast, kann dir die Selbstreinigungsfunktion helfen. Obwohl sie eine effiziente Möglichkeit ist, den Ofen zu reinigen, ist sie in den wärmeren Monaten nicht besonders praktisch und kann während des Vorgangs Gerüche verursachen.
Der im Handel erhältliche Reiniger
Eine weitere tolle Alternative für die schnelle Ofenreinigung ist ein im Handel erhältlicher Reiniger. Er entfernt effektiv Schmutz und Fett, ohne dass du den Ofen aufheizen musst. Alles, was du tun musst, ist, Speisereste zu entfernen und die chemische Lösung auf die Ofenroste, das Ofenglas und die Ofenwände zu sprühen. Lasse sie 30–40 Minuten einwirken und wische sie dann mit Reinigungstüchern oder einem Spültuch ab. Die Chemikalien können sehr stark sein und erfordern zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen von Maske und Handschuhen zum Schutz.
Und für die schnelle Reinigung der Arbeitsplatte verwende unsere Schwedischen Spültücher, wiederverwendbar, nachhaltig und stylisch.
Deinen eigenen DIY-Reiniger herstellen
Für diesen einfachen Ofenreinigungs-Trick brauchst du nur etwas Natron, Essig und Wasser. Dieses DIY ist einfach, sicher und dennoch eine kraftvolle Reinigungslösung, die auf überhitzte Selbstreinigungsfunktionen oder unnatürliche Chemikalien verzichtet. Kombiniere einfach alle Zutaten und lasse sie 20 Minuten einwirken, bevor du den Schmutz abschrubbst. Danach mit einem feuchten, umweltfreundlichen Mikrofasertuch nachwischen. Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass es etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, bis alles erledigt ist.
Für noch mehr natürliche Reinigungsprodukte, Lies über 5 umweltfreundliche Produkte, die dein Zuhause braucht!
So reinigst du Ofenroste
Du musst die gleichen Schritte erneut befolgen, um deine Ofenroste zu reinigen. Du kannst eine der oben genannten Methoden wählen, um deine Ofenroste sauber zu halten. Am besten ist es jedoch, die Ofenroste herauszunehmen und sie mit einer DIY-Lösung zu reinigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sorge auch dafür, dass deine Küche frisch riecht – erfahre wie du Fruchtfliegen loswirst.
Halte deinen Ofen blitzsauber mit Happy Sinks!
Happy Sinks setzt sich engagiert für das Wohlbefinden deiner Küche ein. Von umweltfreundlichen Reinigungsprodukten bis hin zu modernstem Reinigungsequipment, Happy Sinks ist dein neuer bester Freund.
Entdecke unsere Website und sieh dir die kleinen Küchenüberraschungen an, die wir bei Happy Sinks für dich bereithalten!