Die 15 meistgestellten Fragen zu Küchentüchern & Aufbewahrung
    
  F1. Warum riecht mein Spültuch ständig schlecht?
Weil Spültücher nach dem Gebrauch in der Küche meist nicht die richtige Umgebung bekommen, um schnell zu trocknen. Der muffige Geruch ist ein Zeichen für eine bakterielle Verunreinigung, die durch Essensreste, Fett und Feuchtigkeit nach dem Abwischen der Küchenoberflächen entsteht. Wenn du diese stinkenden Spültücher benutzt, um andere Bereiche in deiner Küche zu reinigen, verteilst du die Keime und Bakterien überall. Igitt!
F2. Wie wird man schmutzige und stinkende Geschirrtücher los?
Schritt 1: 15 Minuten lang mit ein paar Tropfen Spülmittel und einer halben Tasse Essig auskochen.
Schritt 2: Wasser ausdrücken und bei Raumtemperatur an der Luft trocknen lassen.
Schritt 3: Fertig. Ihr Geschirrtuch ist wieder wie neu. Aber die wichtigere Frage ist: Wie bleibt es lange frisch und sauber?
Für einfache Reinigungstipps schauen Sie sich 5 Reinigungsgewohnheiten, die das Putzen verändern an.
F3. Wie bleiben Geschirrtücher frisch und sauber?
Es gibt nur eine Faustregel, die Sie befolgen müssen, um zu verhindern, dass Ihre Geschirrtücher diesen unangenehmen Geruch bekommen: Lassen Sie sie nach jedem Gebrauch an der Luft trocknen. Ja, so einfach ist das. Ein nasses Geschirrtuch, das stundenlang auf Ihrem Spülbecken liegt (und Keime bildet), ist ein Albtraum, den Sie nicht brauchen. Hängen Sie das Geschirrtuch nach dem Wischen der Küche an einen Ort, an dem Luft zirkulieren kann und das Tuch schnell trocknet.
F4. Welches Material eignet sich am besten als Geschirrtuch?
Baumwolle und Zellulose sind die am besten geeigneten Materialien für Geschirrtücher. Sie sind super saugfähig, langlebig und hinterlassen nach dem Reinigen keine Spuren.
Was ist noch besser als Baumwolle? Die Antwort ist Bio-Baumwolle. Bio-Baumwolle bedeutet, dass die Baumwollpflanzen ohne schädliche Chemikalien angebaut werden, die für Menschen giftig sind und langfristige Auswirkungen auf die Umwelt haben können.
Wenn Sie Ihr nächstes Set Geschirrtücher kaufen, zeigen Sie Ihre Unterstützung für unseren Planeten, indem Sie nur verantwortungsvolle und nachhaltige Quellen wählen. Die Verwendung von Geschirrtüchern aus GOTS-zertifizierter Baumwolle oder aus 100% biologisch abbaubarem Material bedeutet: kein Mikroplastik mehr in unseren Ozeanen und keine schädlichen Düngemittel mehr in unseren Böden.
Entdecken Sie außerdem Was ist ein schwedisches Spültuch und warum Sie es verwenden sollten.
F5. Wo bewahren Menschen ihre Küchentücher auf?
Die häufigsten Orte, an denen Menschen ihr nasses Küchentuch nach dem Gebrauch aufbewahren, sind:
- Oben auf dem Wasserhahn des Spülbeckens.
 - Direkt auf der Spülbeckenoberfläche
 - An der Tür eines nahegelegenen Schranks
 - An einem Geschirrtuchhalter oder -haken
 
Halten Sie Ihre Handtücher ordentlich mit dem Magnetischen Tuchhalter.
F6. Was ist falsch daran, meine Küchentücher am Wasserhahn aufzuhängen?
Es ist nichts falsch daran, es sieht nur unschön aus. Stellen Sie sich vor, Sie und Ihre Gäste betreten die Küche, bereit, gemeinsam ein tolles Essen zu kochen oder zu genießen, und das Küchentuch hängt wie eine Fahne stolz über dem Wasserhahn. Ich wette, das ist kein schöner Anblick für irgendjemanden.
F7. Wie bewahrt man schmutzige und nasse Spültücher richtig auf?
Der beste Platz für Ihr Spültuch ist im Spülbecken, denn Sie möchten nicht, dass Wasser vom Tuch irgendwo anders hin tropft als ins Becken. Außerdem sollte das Tuch an einem Ort aufgehängt werden, an dem Luft zirkulieren kann, damit es schnell trocknet. Ein nasses oder feuchtes Spültuch, das stundenlang auf dem Becken liegt, ist nicht nur ein Paradies für Keime und Bakterien, sondern sieht auch nicht schön aus.
Es gibt viele Hilfsmittel auf dem Markt, die am Spülbecken befestigt werden können und helfen, Ihr Spültuch schnell und hygienisch zu trocknen. Die Bestseller unter diesen Hilfsmitteln sind Spültuchhalter, die mit Saugnäpfen oder Magneten im Spülbecken angebracht werden können.
F8. Was ist besser: Magnetischer oder Saug-Tuchhalter?
Saug-Spültuchhalter sind meist beliebter, da sie günstiger sind. Allerdings hält der Halter selbst mit einem starken Saugnapf nicht lange oder – noch schlimmer – kann das Gewicht eines nassen Küchentuchs nicht tragen.
Tuchhalter, die ein intelligentes Magnetisches Befestigungssystem (MFS) sind langlebiger, stärker und können ein nasses Küchentuch über einen langen Zeitraum sicher halten. Es gibt zwei starke Magnete, die von beiden Seiten Ihres Spülbeckens anziehen, damit der Tuchhalter genau dort bleibt, wo Sie ihn haben möchten. Außerdem sind die rückseitigen Magnete mit Klebestickern versehen, damit sie sicher an Ort und Stelle bleiben. So können Sie Ihren Halter ganz einfach nach Belieben an- und abnehmen.
F9. Wie stark sind die HAPPY SiNKS Magnete?
Der HAPPY SiNKS Spültuchhalter ist ein patentiertes Doppelmagnet-System, das sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite Ihres Spülbeckens befestigt wird. Die beiden starken Neodym-Dauermagnete sorgen dafür, dass Ihr nasses und schweres Küchentuch jederzeit sicher am Tuchhalter bleibt. 
Möchten Sie es ausprobieren? Jetzt kaufen.
F10. Kann der HAPPY SiNKS Tuchhalter auch ein sehr nasses und schweres Küchentuch halten?
Ja. HAPPY SiNKS Magnetische Tuchhalter können problemlos mehrere nasse und schwere Spültücher gleichzeitig halten.
F11. Verkratzen oder beschädigen die Magnete die Oberfläche meines Spülbeckens?
Nein. Sie können unsere magnetischen Tuchhalter ganz ohne Werkzeuge, Schrauben oder Bohrungen in Ihrem Spülbecken anbringen.
F12. Wie lange halten die magnetischen Spültuchhalter?
HAPPY SiNKS magnetische Spültuchhalter können bei Beachtung der Reinigungs- und Pflegehinweise sehr lange halten, in der Regel viele Jahre.
F13. Kann ich den magnetischen Tuchhalter in der Spülmaschine waschen?
Nein. Du musst die Tuchhalter nicht in der Spülmaschine reinigen. Du kannst sie ganz einfach wische ihn mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn gründlich trocknen.
F14. Wie lange dauert es, bis mein magnetischer Tuchhalter rostet?
Niemals. Die magnetischen Spültuchhalter von HAPPY SiNKS bestehen entweder aus langlebigem Edelstahl oder umweltfreundlichem Biokomposit. In beiden Fällen wird ein rostiger Tuchhalter nicht dein Problem sein.
F15. Ich habe günstigere Werkzeuge zum Aufhängen meiner Küchentücher bei Amazon gefunden. Warum sollte ich mich für die HAPPY SiNKS Magnetischen Tuchhalter entscheiden?
Jedes Produkt hat seine Stärken und Schwächen. Sei dir der Schwächen bewusst, denn sie sind oft gut in den Bewertungen versteckt. Unsere magnetischen Tuchhalter erhalten derzeit 4,9 von 5 Sternen aus Hunderten von Bewertungen. Vertraue nicht nur auf unser Wort, schau dir unsere glücklichen Kunden an.
Noch nicht ganz überzeugt? Hier sind weitere Gründe, warum unser magnetischer Tuchhalter aus der Masse heraussticht:
- Der HAPPY SiNKS Magnetische Tuchhalter ist eine originale, patentierte und ausgezeichnete Erfindung.
 - Alle unsere Produkte sind in Finnland mit einer Mischung aus finnischer Lebensfreude und skandinavischem Stil entworfen, um deine Küchenausstattung.
 - Die langlebigen und hochwertigen Tuchhalter aus Edelstahl halten dein Spültuch nicht nur dort, wo es hingehört, sondern verleihen deinem Spülbecken auch jederzeit einen glänzenden Akzent.
 - Wir kümmern uns um die Umwelt. Unsere Halter + Biokomposit = 50% weniger CO₂-Fußabdruck & 100% recycelbar.
 - HAPPY SiNKS unterstützt zudem verantwortungsvolle und nachhaltige Forstwirtschaft durch die Verwendung von FSC-zertifizierter Verpackung.
 - Die Halter sind so konzipiert, dass sie Spültücher unsichtbar im Spülbecken aufbewahren – außer Sichtweite, aber immer griffbereit.
 - Das starke und doppelte Das Magnetbefestigungssystem (MFS) hält dein nasses und schweres Küchentuch jederzeit an Ort und Stelle.
 - Genieße einen sorgenfreien Einkauf mit unserem kostenlosen Versand und 14-tägigem Rückgaberecht.
 
Shoppe Magnetische Tuchhalter
Foto von Edgar Castrejon auf Unsplash